Auf der Rückfahrt nach Arsaig entdecken wir einen Minkwal. Sofort hält die Fähre an und dreht bei. „Minke Whale, Minke Whale!“ ruft der Bootsjunge, bis auch der letzte den Unfisch entdeckt und fotografiert hat. Etwa zehn Minuten schwimmt der Minkwal um uns herum, taucht dabei immer wieder kurz ab und pustet beim Auftauchen den Blas heraus. Ein schönes Schauspiel vor der Kulisse der Inseln Eigg und Rum.
Der Minkwal und die Fischer
Minkwale sind im gesamten Nordatlantik verbreitet und besonders vor der Isle of Eigg häufig anzutreffen. Weil sie nur 8-9 Meter lang werden, werden sie auch als „Zwergwale“ bezeichnet. Minkwale sind nicht scheu. Oft kommen die Tiere bis nah an die Boote heran – was sie früher zu einer einfachen Beute für die schottischen Fischer gemacht hat. Besonders bedrängt waren die Zwergwale, nachdem die Großwale in den 60’er Jahren nahezu ausgerottet waren. Heute hat sich ihr Bestand weitgehend erholt.
Neben Minkwalen sind Robben die sichbarsten Wasserbewohner rund um die Inneren Hebriden. Auf Eigg sind sie oft auf der kleinen, vorgelagerten Insel Castle Island anzutreffen.
So sieht ein Minkwal vor Eigg in Bewegung aus:
Ein Gedanke zu „Minkwal vor Eigg“
Kommentare sind geschlossen.