Laig Bay im Nord-Osten der Insel ist mit Abstand der schönste Sandstrand von Eigg. Ein 400 Meter langes, weißes Badeparadies, das man so in Schottland vielleicht nicht erwartet hätte. Bei schönem Wetter ist es ein Traum hier in die Fluten zu springen!
A windy day on Eigg
Dieses Foto von einem trockenen Ast habe ich in der Nähe der Sandavore Farm auf der Isle of Eigg aufgenommen. Die Farm, die auch Zimmer vermietet, liegt auf dem Weg von Glebe Barn zum An Sgurr, etwas oberhalb von Galmisdale.
Massacre Cave auf Eigg – Teil 3
Der Massenmord in der St. Francis Cave auf Eigg, die seither „Massacre Cave“ genannt wird, hat uns in diesem Blog bereits zwei mal beschäftigt:
- Teil 1 – erzählt eine mündliche Überlieferung der Geschichte
- Teil 2 – behandelt schriftliche Quellen
Im dritten Teil geht es um die Folgen der Mordtat, um Rache und um die Spuren, die das Massaker auf der Insel hinterlassen hat.
The Nose – Der Gipfel des An Sgurr
The Nose, so wird der Gipfelbereich des An Sgurr genannt. Für Wanderer ist der 393 Meter hohe Berg aus hartem Pechstein ein lohnenswertes Ziel. Wer den Gipfel erreicht, wird belohnt mit einem sagenhaften Rundumblick über die Insel, den Minch und die Small Isles.
Glebe Barn – Selbstversorger-Unterkunft auf der isle of Eigg
Bei unserem letzten Besuch auf der Isle of Eigg haben wir im Glebe Barn übernachtet, einer freundlichen und sauberen Unterkunft für Selbstversorger. Das Haus liegt etwas abseits der Straße von Galmisdale nach Cleadale, gleichen neben dem alten Pfarrhaus, der „Old Manse„.
Singing Sands auf Eigg
Singing Sands ist ein toller Sandstrand auf Eigg, an dem man herrlich baden kann. Vom Fähranleger bis zu den Singing Sands ist es allerdings ein ordentlicher Fußmarsch. Am besten leiht man sich ein Fahrrad, nimmt das (selten fahrende) Shuttle oder quartiert sich in einer Ferienwohnungen in Cleadale ein – dann hat man den Strand gleich vor der Türe!