Wer mit der Fähre auf der Insel Eigg in Schottland ankommt, kann schon mal von einem Dudelsack-Kommitee begrüßt werden. Am besten besucht man nach der schaukeligen Überfahrt erst einmal den Eigg Tearoom um sich bei Tee und Kuchen – oder Hochprozentigem – zu stärken. Hier lässt sich auch hervorragend sitzen, wenn der sich Gastgeber verspätet oder man noch den Weg zu seiner Unterkunft erfragen muss.
Kategorie: Meer
Massacre Cave auf Eigg – Teil 4
Nachtrag zur Massacre Cave
Mit ein wenig Abstand noch ein Nachtrag zur Massacre Cave über die ich bereits dreimal geschrieben habe:
- Teil 1 – erzählt eine mündliche Überlieferung der Geschichte
- Teil 2 – behandelt schriftliche Quellen
- Teil 3 – sammelt Beschreibungen von Autoren den 18ten und 19ten Jahrhunderts
Vor ein paar Tagen sind mir wieder zwei Bücher über Eigg untergekommen: „Eigg“ von Judy Urquhart und Eric Ellington (Canongate Verlag, Edinburg, 1987, ISBN: 0862411491) und „Eigg – The Story of an Island“ von Camille Dressler (Polygon, Edinburgh 1998, ISBN: 0748662243). Darin habe ich noch ein paar Informationen zur Massacre Cave gefunden, nach denen ich lange gesucht hatte.
Laig Bay – der schönste Badestrand der Isle of Eigg
Laig Bay im Nord-Osten der Insel ist mit Abstand der schönste Sandstrand von Eigg. Ein 400 Meter langes, weißes Badeparadies, das man so in Schottland vielleicht nicht erwartet hätte. Bei schönem Wetter ist es ein Traum hier in die Fluten zu springen!
Singing Sands auf Eigg
Singing Sands ist ein toller Sandstrand auf Eigg, an dem man herrlich baden kann. Vom Fähranleger bis zu den Singing Sands ist es allerdings ein ordentlicher Fußmarsch. Am besten leiht man sich ein Fahrrad, nimmt das (selten fahrende) Shuttle oder quartiert sich in einer Ferienwohnungen in Cleadale ein – dann hat man den Strand gleich vor der Türe!
Massacre Cave auf Eigg – Teil 2
In einem früheren Artikel hatte ich ja bereits die schaurige Geschichte von der Massacre Cave auf der Isle of Eigg erzählt in welcher 200 oder 400 Menschen ermordet worden sein sollen. Das war allerdings nur jene Version, die ich mit 12 Jahren zum ersten mal gehört hatte. Weil mich die Geschichte seither verfolgt, hab ich jetzt mal verschiedene Quellen durchstöbert und einige Informationen zusammengetragen.
In Teil 2 geht es um verschiedene Schilderungen der Gräueltat in der Massacre Cave.
Auf dem Gipfel des An Sgurr
Der Blick vom Gipfel des An Sgurr nach Süd-Osten ist beeindruckend. Vor uns der Fährhafen von Eigg mit dem neuen Anleger, dann die kleine Insel Castle Island (Eilean Chathastail), dahinter das Meer und das schottische Festland. Vor uns liegen die fjordartigen Einschnitte des Loch Nan Uahm und des Loch Ailort.