Von außen wie von innen sieht der große Höhleneingang der Cathedral Cave (Uamh Chrabhaichd) beeindruckend aus. Den Inselbewohnern zufolge trägt sie ihren Namen, weil hier während der Reformation heimlich Gottesdienste abgehalten wurden.
Kategorie: Geschichte
Massacre Cave auf Eigg – Teil 1
Unter den vielen Geschichten, die sich auf der schottischen Insel Isle of Eigg zugetragen haben sollen, gehört jene der Massacre Cave sicher zu den spektakulärsten. 1577 wurde hier von einem rivalisierenden Clan die gesamte Inselbevölkerung ermordet!
Dies ist die Geschichte der Massacre Cave, die sich so – oder so ähnlich – zugetragen haben soll. Ich beginne einfach mal mit der Geschichte, wie ich sie als Kind gehört habe. Die Hintergründe der Ereignisse an der Massacre Cave und die historische Einordung beschreibe ich in einem späteren Post.
The Old Manse – das alte Pfarrhaus von Eigg
Blick von Glebe Barn über das alte Pfarrhaus „The Old Manse“ zum An Sgurr, dem großen Berg der Insel. Von Süden aus sieht der Berg unbezwingbar aus, aber aus dieser Perspektive (Osten) ahnt man schon, dass man einfach um den Berg herumgehen muss um seinen beeindruckenden Gipfel mühelos zu erwandern.
Die Kildonan-Farm auf Eigg
Im Süd-Osten der Isle of Eigg liegt der Ortsteil Kildonan, der im wesentlichen aus der gleichnamigen Kildonan-Farm besteht. Das Gelände macht einen etwas ungepflegten Eindruck. Verfallene Schuppen, überall kleine Haufen von Metallschrott und auf der Farm laufen einige Hunde frei herum – kein besonders einladender Ort. Aber dafür sehr fotogen!
Cathedral Cave – Felsenkirche auf Eigg
Blick aus der Cathedral Cave (Uamh Chrabhaichd) über die schottische See hinüber zum Festland. Die Cathedral Cave ist eine von zwei Höhlen an der Südküste von Eigg, die für die Geschichte der Insel bedeutsam sind. (Über die andere Höhle, die berüchtigte Massacre Cave in der 1577 die gesamte Inselbevölerkung ermordet worden sein soll, schreibe ich demnächst einmal.)
Galmisdale House „The Old Inn“
Galmisdale House ist eines der hübschesten Gebäude auf der Isle of Eigg. Im Laufe der Jahre hatte es verschiedene Funktionen und Namen, darunter „The Old Inn“ und „The Postoffice“.
Gastronomie und Post befinden sich schon seit Jahren am Fährhafen, doch als wichtige Landmarke spielt Galmisdale House bis heute eine Rolle in vielen Wegbeschreibungen. Wer den Sgurr of Eigg besteigt oder zu den Höhlen, zum Windkraftwerk oder in die ehemalige Siedlung Grulin will, kommt beinahe zwangsläufig an Galmisdale House vorbei.