Auf dem Weg zu den Höhlen entdeckt.
Kategorie: Details
Singing Sands auf Eigg
Singing Sands ist ein toller Sandstrand auf Eigg, an dem man herrlich baden kann. Vom Fähranleger bis zu den Singing Sands ist es allerdings ein ordentlicher Fußmarsch. Am besten leiht man sich ein Fahrrad, nimmt das (selten fahrende) Shuttle oder quartiert sich in einer Ferienwohnungen in Cleadale ein – dann hat man den Strand gleich vor der Türe!
Strandkiesel auf Eigg
Mit der Laig Bay und den Singing Sands gibt es auf Eigg nur zwei Sandstrände. Der Rest ist felsig oder mit Strandkieseln bedeckt. Die rundgewaschenen Steine lassen die Kraft des Wassers ahnen. Wenn die Flut steigt, mahlen die Wellen die Steine wie eine unendlich langsame Mühle kleiner und kleiner.
The Old Manse – das alte Pfarrhaus von Eigg
Blick von Glebe Barn über das alte Pfarrhaus „The Old Manse“ zum An Sgurr, dem großen Berg der Insel. Von Süden aus sieht der Berg unbezwingbar aus, aber aus dieser Perspektive (Osten) ahnt man schon, dass man einfach um den Berg herumgehen muss um seinen beeindruckenden Gipfel mühelos zu erwandern.
Steine und getrocknetes Seegras
An der Süd-Westküste von Eigg gibt es vor allem Steine und getrocknetes Seegras. Schöne Strände wie Laig Bay oder die Singing Sands im Norden der Insel sucht man hier vergebens. Doch auch das Wandern entlang der Klippen und an den felsigen Steinstränden macht großes Vergnügen. Ab und zu findet man auch ein paar besonders hübsche Steine, die sich gut als Andenken machen.
Herz aus Stein
Auf dem Feldweg nach Glebe Barn entdecken wir plötzlich diesen Stein, der aussieht wie ein Herz. Wenn man über die Isle of Eigg wandert, kann man viele kleine Details in dieser Art entdecken, wie zum Beispiel diesen Zaun in der Nähe zur Lodge. Dass dieses Herz genau auf dem Weg zu unserer Unterkunft liegt und wir jeden Tag daran vorbeigehen ist ein schöner Zufall.